Der Grossteil der Organisation übernehmen aktive interessierte Studenten. Sie wurden durch zahlreiche Werbeevents, organisiert durch das Kernteam, über die NHW informiert und möchten ihren Beitrag leisten.
Von äusserster Wichtigkeit ist hierbei die Kommunikation der intrinsischen Werte der NHW. Das Projekt hat unter dem Motto „Von Studierenden für Studierende“ begonnen und sollte auch so weiterhin bestehen.
Bisher war, und ist auch immer noch, eine Involvierung externer Firmen & Organisatoren nicht auszuschliessen. Der Philosophie der NHW nach, sollten aber lediglich aktive Studenten als Mitwirkende der NHW zu bezeichnen sein und diese auch organisieren. Das Bedeutet dass Externe nicht intern Mitsprache halten können, aber über die Mitwirkenden zur Hilfe hinzugezogen werden können. Diese Massnahme basiert einerseits darauf, dass die NHW nicht Zielscheibe und Mittel grösserer Organisatoren wird und andererseits ihren Kern der Studentenschaft wahrt.
Weiterhin ist hier anzumerken, dass die Beteiligung an der NHW ein reiner Akt des Ehrenamtes ist.
Dies bedeutet, dass die Motivation zur Mithilfe aus der inneren Überzeugung des Engagements innerhalb der Nachhaltigkeit stammen sollte und nicht aus dem Interesse der Promotion persönlicher Projekte und der Anhäufung an Arbeitsnachweisen.