User Tools

Site Tools


de:allgemein:arbeitsgruppe

Arbeitsgruppe - AG

Was ist AG?

Die Arbeitsgruppe, kurz AG, trifft sich nachdem die NHW vorbei ist, die Wogen sich geglättet haben und wieder Energie vorhanden ist, um die nächste Ausführung ins Rollen zu bringen.

Wer ist in der AG?

In der AG dürfen alle teilnehmen, die auch an der Organisation der NHW teilnehmen dürfen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, die AG aus Personen zusammenzusetzen, die mindestens eine NHW mitorganisiert haben und deshalb bereits eine gewisse Erfahrung damit haben. Allgemein sind motivierte, diskussionsfreudige, engagierte und visionäre Personen gefragt.

Was sind Ziele und Aufgaben der AG?

Die AG analysiert und kritisiert die vergangene NHW und erarbeitet Verbesserungsvorschläge für die folgende Ausführung. Die Aufgabe der AG ist es, die Ziele, Prinzipien und Grundsatzfragen für die folgende NHW auszudiskutieren und schriftlich festzulegen. Als Produkt resultiert mindestens das Dokument “Strategiekonzept der NHW 20XX” und das Organigramm.

Weiter stellt die AG ein motiviertes und zuverlässiges Kernteam zusammen. Dieses Kernteam sollte die von der AG erarbeiteten Ziele und Prinzipien beherzigen und umsetzen.

Wie wird die AG organisiert?

Die AG wird mit einem Kick-Off gestartet. Diese Sitzung wird vom ehemaligen Kernteam organisiert und geleitet. Es werden alle Personen per E-Mail dazu eingeladen, die an der Vergangenen NHW mitorganisert haben.

Bei der Kick-Off Sitzung wird gesammelt, über welche Themen die AG in den folgenden Sitzungen diskutieren soll. Empfehlenswert ist es, dass sich währen der Sitzung kleine 3-4 Gruppen bilden, die jeweils alle möglichen Themen sammeln. Im Plenum werden alle generierten Themen gesammelt und durch ein aktives Brainstorming laufend ergänzt.

Zum Schluss der Kick-Off-Sitzung wird bestummen (meistens freiwillig ;) ) wer zukünftig die AG-Sitzungen leitet (empfohlen: 2 Personen).

Die Aufgabe der Sitzungsleitung ist es, die weiteren AG-Sitzungen zu organisieren. Dafür müssen sie vorerst (per Doodle an alle Mitwirkenden) einen passenden Termin finden. Weiter besteht ihre Aufgabe darin, die beim Kick-Off gesammelten Themen zu ordnen und jeweils Traktanden für die nächste Sitzung zusammenzustellen.

Während den AG-Sitzungen ist es unablässig, den Fokus auf der gesamte NHW zu bewahren und sich nicht mit zeitraubenden Diskussionen in unnötigen Detailfragen zu verlieren.

Empfohlen werden nebst dem Kick-Off 4 weitere AG-Sitzungen. Diese sollten dem Prüfungsstress und anderen unagenehmen Gegebenheiten zeitlich angepasst werden. Es ist aber erstrebenswert, dass die AG-Sitzungen und die Kernteambildung vor Beginn des Herbstsemesters (im Fall von Zürich) erfolgt sind.

de/allgemein/arbeitsgruppe.txt · Last modified: 2017/06/26 16:02 by kommunikation